Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Verstecken, Suchen und Finden das fasziniert nicht nur Kinder und Erwachsene zu Ostern. Auch in Literatur, Musik und Kunst finden sich immer wieder versteckte Botschaften, die Menschen faszinieren. Jenseits dieser Welt schauen wir auch auf das, was Suchen heute spannend macht. Wer beispielsweise als Kind auf  Schnitzeljagden war, wird heute vielleicht Geocaching lieben. Dabei nutzt man das Smartphone oder GPS-Geräte, um in der Natur versteckte Schätze zu entdecken. Doch manchmal kann Suchen aber auch lästig sein. Wenn man zum Beispiel die Brille, den Schlüssel oder das Portemonnai sucht. Was suchen Sie im Alltag und wie finden Sie es wieder? Wann macht Ihnen akribisches Suchen aber vielleicht auch Spaß?

Schnitzeljagd in modernen Zeiten
Schnitzeljagd in modernen Zeiten Bild © Imago / Pond5 Images

Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Johann Wolfgang von Goethe: Osterspaziergang
Gelesen von Bodo Primus

6:30 Zuspruch

Von Diakon Uwe Groß aus Wiesbaden

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Film
Oslo Stories: Liebe - Film von Dag Johan Haugerud
hr2-Kritiker: Ulrich Sonnenschein

Audiobeitrag
Bild © picture alliance/dpa/Alamode Film | Lukasz Bak| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Hörbuch-Tipp

Joseph Kreil: "Venezianische Reise". Ein Reisetagebuch aus dem Freundeskreis Franz Schuberts
Gelesen von Udo Samel
TYXart 2025
Preis: 24,90 Euro
hr2-Kritikerin: Christiane Hillebrand

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 17.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.