Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Ein Brief wird geschrieben.
Das Ende einer Kulturtechnik? Bild © Imago / Panthermedia

WhatsApp, Email, SMS ... wo hat da noch ein klassischer Brief Platz? Elektronisch geht alles viel schneller. Aber eine SMS ist vielleicht auch wieder viel schneller vergessen als ein Brief, den man in Händen hält. Das Briefeschreiben ist außerdem eine wichtige Kulturtechnik, und viele überlieferte Briefwechsel gehören zur Weltliteratur.

Was kann der gute alte Brief, was alle anderen Messenger-Dienste nicht können? Und wer greift heute noch zu Briefpapier und Stift? Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen! Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Hilde Domin: Ich will dich
Gelesen von der Autorin

6:30 Zuspruch

Von Pfarrer Matthias Viertel aus Kassel

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Darmstadt: Staatstheater
Krieg und Frieden
hr2-Kritikerin: Esther Boldt

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Hörbuch-Tipp

Diana Feuerbach: Das weiße Album. Eine Lovestory zwischen New York und St. Petersburg
Gelesen von Teresa Weißbach | Musik: Lora Kostina
Buchfunk 2024
Preis: 9,90 Euro
Kritikerin: Leonie Berger

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 25.02.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.