Das innerlich hörende Niederschreiben seiner Klangideen begriff Erhard Grosskopf als fortwährende Entwicklung. Das Ergebnis ist für den Berliner Komponisten “Prozessmusik“.


Die Musik Erhard Grosskopfs changiert kontinuierlich in ihren Konstellationen, formt vagierende Loops. Aus den tönenden Schleifen entwickeln sich weitere Klangschlaufen; sie überlagern sich, manchmal zu einem komplexen Knäuel von Zeitfäden, meistens zu einer weiten wie fasslichen Raum-Klang-Zeit-Architektur. “Eine Musik“, so Grosskopf, der u.a. bei Ernst Pepping und Boris Blacher Komposition studiert hat, “die im Klang Faszination erzeugt, hat fast immer eine gewisse Zeitlosigkeit: Ich vergesse diese Sekundenzeit, es ist vielmehr ein räumliches Gefühl: Eine Minute Musik kann da denselben Raum entstehen lassen wie ein Stück von fünf oder zehn Minuten.“
Am 17. April 2025 ist Erhard Grosskopf, der mit dem Hessischen Rundfunk wiederholt zusammengearbeitet hat, in Berlin im Alter von 91 Jahren gestorben.

Sendung: hr2-kultur, "The Artist's Corner", 07.06.2025, 23:00 Uhr.

10
LIVE