Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
-
Morgenfeier
Pfarrer Stephan Krebs, Langen -
Lauschinsel | Himmelsboten
“Vater unser im Himmel“, so beginnt das bekannteste Gebet der Christen. Viele stellen sich Gott im Himmel vor, irgendwo weit über uns jedenfalls. Deshalb hat man auch immer vermutet, dass die Vögel einen besonderen Draht zu Gott oder den Göttern haben müssten, denn der Himmel, die Luft, ist ja ihr Element. -
-
-
Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: Helga Schubert
Helga Schubert erzählt voller Tiefe und Lebensklugheit, in ihren Büchern aber auch über sich selbst. Sie war 80 als sie 2020 den Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt - als älteste Autorin, die je mit diesem wichtigsten Preis für unveröffentlichte Prosatexte in deutscher Sprache ausgezeichnet wurde. Vierzig Jahre zuvor hatte man die Schriftstellerin schon einmal zu dem Wettbewerb eingeladen, doch die DDR verweigerte ihr damals die Ausreise. -
Klassikzeit am Feiertag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Archivschätze Zwischen Hirten, Fischern und Zöllnern. Eine Reise in das "Heilige Land" im Jahr 1957
Jesus Geburt, Jesus im Garten Getsemane, die Wüste, in der Lots Frau zur Salzsäure erstarrte - mit dieser und anderen bekannten Bibelszenen und Bildern im Kopf reisen zwei Kulturjournalisten nach Israel. Sie suchen nach den historischen Orten und Geschichten der Bibel, aber sie finden weitaus mehr: die Spuren der Konflikte zwischen Palästinensern und Juden, Grenzen mit Stacheldraht, die geteilte Stadt Jerusalem aber auch die Vielfalt der Religionen, heilige Orte und Landschaften und einen neu gegründeten Kibbuz. -
Lebenswert: Selbstheilungskräfte – gesund werden, gesund bleiben Gespräche am Feiertag mit dem Psychoonkologen und Kunsttherapeuten Josef Ulrich
In Krisen und Krankheiten suchen Menschen nach Wegen, wie sie selbst zur Heilung beitragen können. Wenn Angst und Verzweiflung wachsen: Wo sind dann Quellen neuer Kräfte? Und warum tut sich der eine leichter damit, eine Krankheit zu überwinden als ein anderer? Der Kunsttherapeut und Psychoonkologe Josef Ulrich ist überzeugt, dass in jedem Menschen ein schöpferischer Kern verborgen ist, aus dem heraus ungeahnte Kräfte geweckt werden können. -
TIPP
LIVE - Bachs "Johannes-Passion" aus Freiburg
"In dieser Musik kommen Dinge zur Sprache, die bis dahin mit Tönen zu sagen niemand gewagt, niemand vermocht oder auch nur versucht hatte." stellte der Komponist Hans Werner Henze bewundernd fest. John Eliot Gardiner attestiert außerdem schon dem Eingangschor der Johannes-Passion eine "unerreichte Bildhaftigkeit."- Livesendung
-
-
Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: Helga Schubert
Helga Schubert erzählt voller Tiefe und Lebensklugheit, in ihren Büchern aber auch über sich selbst. Sie war 80 als sie 2020 den Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt - als älteste Autorin, die je mit diesem wichtigsten Preis für unveröffentlichte Prosatexte in deutscher Sprache ausgezeichnet wurde. Vierzig Jahre zuvor hatte man die Schriftstellerin schon einmal zu dem Wettbewerb eingeladen, doch die DDR verweigerte ihr damals die Ausreise. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)