• Am Morgen - mit hr2-Hingehört Immer auf die Ohren – Wo bleibt die Stille?

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Dirk Kurbjuweit: Nachbeben (7/8)

    Spiegel-Chef Dirk Kurbjuweit erzählt eine Geschichte von Liebe und Finanzen. Sie beginnt zu Wendezeiten mit den Verheißungen einer gemeinsamen Währung - und sie endet, als der Euro am Horizont auftaucht. Helge Heynold spricht den Seismologen, der vom Taunus-Observatorium aus auf die Erschütterungen in der Finanzmetropole Frankfurt schaut. hr2-kultur begleitet mit dem Hörbuch das Lesefestival “Frankfurt liest ein Buch”.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Uwe Timm, Schriftsteller

    "Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" – frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Dirk Kurbjuweit: Nachbeben (7/8)

    Spiegel-Chef Dirk Kurbjuweit erzählt eine Geschichte von Liebe und Finanzen. Sie beginnt zu Wendezeiten mit den Verheißungen einer gemeinsamen Währung - und sie endet, als der Euro am Horizont auftaucht. Helge Heynold spricht den Seismologen, der vom Taunus-Observatorium aus auf die Erschütterungen in der Finanzmetropole Frankfurt schaut. hr2-kultur begleitet mit dem Hörbuch das Lesefestival “Frankfurt liest ein Buch”.
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen Es gibt immer was zu tun - Musik zur Arbeit

    Am 1. Mai ist Feiertag, da stehen die Maschinen still. In "Kaisers Klänge" aber wird weitergearbeitet! Wir lauschen dem Sound der modernen Arbeitswelt und richten unser Ohr in Maschinenhallen, Baugruben und Großraumbüros.
  • Am Nachmittag Gespräch mit Britt Baumann, stellvertretende Leiterin des Amts für Kulturmanagement in Offenbach und Leiterin von SCAPE°

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
  • Der Tag 50 Jahre nach dem Krieg - Vietnam erzählen

    Gefeiert wird mit gigantischer Lichtshow und Mega-Feuerwerk über der Stadt Ho-Chi-Minh. Denn vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Dokumentarfilme, Bücher und Zeitzeuginnen erzählen von einem brutalen und grausamen Krieg. Er begann kurz nach der Unabhängigkeit Vietnams von der Kolonialmacht Frankreich als Bürgerkrieg zwischen dem kommunistischen Norden und dem Süden, der sich an den USA orientierte.
  • Hörbar Esther Abrami – "Women" & mehr Musik grenzenlos

    Französin, 28 Jahre alt, Geigerin, Hunderttausende Follower – das ist Esther Abrami. Soweit die harten Fakten. Aber damit nicht genug: Esther Abrami darauf zu reduzieren, wäre auszublenden, dass die junge Musikerin im Begriff ist, die Klassik-Welt umzukrempeln.
  • Vocal Summit: Gregory Porter & Cécile McLorin Salvant

    Zum Internationalen Tag des Jazz 2025 präsentiert Sebastian Wellendorf mit neuen Live-Aufnahmen von Cécile McLorin Salvant und Gregory Porter zwei prägende Stimmen der aktuellen Jazzszene.
  • Das Magazin What's going on? - Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt

    Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!
  • Doppelkopf Am Tisch mit Uwe Timm, Schriftsteller

    "Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" – frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)
10
LIVE