• Am Morgen - mit hr2-Hingehört Petze oder Bürgerpflicht - Falschparker online anzeigen?

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Dirk Kurbjuweit: Nachbeben (3/8)

    Spiegel-Chef Dirk Kurbjuweit erzählt eine Geschichte von Liebe und Finanzen. Sie beginnt zu Wendezeiten mit den Verheißungen einer gemeinsamen Währung - und sie endet, als der Euro am Horizont auftaucht. Helge Heynold spricht den Seismologen, der vom Taunus-Observatorium aus auf die Erschütterungen in der Finanzmetropole Frankfurt schaut. hr2-kultur begleitet mit dem Hörbuch das Lesefestival “Frankfurt liest ein Buch”.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Silke Maier-Witt, Ex-RAF-Terroristin

    Silke Maier-Witt gehörte von 1977 bis 1980 zur RAF, der Rote Armee Fraktion. Diese wenigen Jahre haben ihr Leben geprägt und prägen es noch.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Dirk Kurbjuweit: Nachbeben (3/8)

    Spiegel-Chef Dirk Kurbjuweit erzählt eine Geschichte von Liebe und Finanzen. Sie beginnt zu Wendezeiten mit den Verheißungen einer gemeinsamen Währung - und sie endet, als der Euro am Horizont auftaucht. Helge Heynold spricht den Seismologen, der vom Taunus-Observatorium aus auf die Erschütterungen in der Finanzmetropole Frankfurt schaut. hr2-kultur begleitet mit dem Hörbuch das Lesefestival “Frankfurt liest ein Buch”.
  • Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: Daniel Drepper

    Nach seinen Enthüllungen über den Machtmissbrauch des Ex-Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt verlor Reichelt seinen Job. Die Recherchen mit seinem Team zur Band Rammstein befeuerten die #metoo-Debatten in Deutschland und der Musikszene weltweit. Drepper war Mitbegründer des Recherche-Kollektivs "Correctiv" und ist Vorsitzender des "Netzwerk Recherche", das 2004 das Informationsfreiheitsgesetz mit auf den Weg brachte.
  • Am Nachmittag Gespräch mit der Autorin Martina Weidner

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
  • Der Tag Elbows up! Kanada zeigt Kante

    Kanada liegt in Nordamerika, aber die Kanadier waren schon immer anders als ihre Nachbarn. Vor allem wollen sie nicht zum 51. Bundesstaat der USA werden. Seit Donald Trump diese Idee ins Spiel gebracht hat, ist ein neues Nationalbewusstsein aufgekeimt unter den Kanadiern. Dieser neue Patriotismus wirkt sich auch auf den Wahlkampf aus.
  • Hörbar Violetta Parisini: große Gefühle & mehr Musik grenzenlos

    Die österreichische SingerSongwriterin beschreibt auf ihrem neuen Album "I Used To Have Nothing To Lose But Now I Have You", was sie als Frau und Mutter umtreibt. Herausgekommen sind zärtliche, fragende und zugleich kompromisslose Klavier-Art-Popsongs.  
  • Lost in Music | Notizen aus der Provinz – das Dorf

    Es ist die Welt im Kleinen – oder das Kleine als Gegenwelt? Ob als überschaubare Idylle oder pragmatisch-geerdete Struktur, als Kulminationspunkt gesellschaftlicher Probleme oder Rückzugsort letzter Freiheiten - das Dorf zieht uns hinein, lockt zum Verweilen und womöglich sich Verlieren.
  • JetztMusik | Neue grüne Musikwelt Klimawandel in der neuen Musik

    Auch in der neuen Musik wird die Klimakatastrophe zunehmend zum Thema gemacht. Aber welche Rolle genau spielt Klingendes beim Klimaschutz? Karl Ludwig betrachtet mehr und weniger musikalische Ansätze in unserer neuen grünen Musikwelt.
  • Blues'n'Roots Blue Notes in vielen Farben | heute mit: Bonnie Raitt, Eric Clapton, Vaneese Thomas u. a.

    Memphis Blues mit Familientradition: Vaneese Thomas | Washington, D.C.‘s Queen Of The Blues: Carly Harvey
  • Doppelkopf Am Tisch mit Silke Maier-Witt, Ex-RAF-Terroristin

    Silke Maier-Witt gehörte von 1977 bis 1980 zur RAF, der Rote Armee Fraktion. Diese wenigen Jahre haben ihr Leben geprägt und prägen es noch.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)
10
LIVE