Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Musik am Morgen
Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Zuspruch Nachrichten -
-
-
-
-
Archivschätze 100 Jahre Neues Frankfurt - Ernst May und Margarete Schütte-Lihotzky erzählen
"Das neue Frankfurt" wird 100 Jahre alt. Ein ganzes Team von Architekten und Architektinnen rund um Ernst May hat in Frankfurt neue Konzepte des Bauens umgesetzt: Wohnblöcke und Reihenhäuser mit viel Luft, Licht, Beton, großen Fenstern, Dachterrassen und Gärten. Die verschiedenen May-Siedlungen prägen heute noch das Stadtbild und sind heute noch begehrter Wohnraum. -
Musikland Hessen 40 Jahre Landesjugendjazzorchester Hessen
Seit vier Jahrzehnten bietet das LJJO jungen Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern eine bedeutende Plattform zur künstlerischen Entfaltung. Viele von ihnen haben hier den Grundstein für ihre professionelle Laufbahn gelegt.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Nachrichten -
hr2-kultur - kompakt: "Gerahmte Gewalt" Krieg und Holocaust in privaten Fotoalben
Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht ging der Zweite Weltkrieg - zumindest in Europa - zu Ende. Genau 80 Jahre ist das jetzt her. Wenn wir uns aus diesem Anlass an den Krieg und die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands erinnern, dann spielen Fotos eine wichtige Rolle – als Dokumente von Mord, Verwüstung und Elend. -
-
TIPP
Giacomo Puccini: "Madama Butterfly" aus Berlin
Madama Butterfly heißt eigentlich Cio-Cio-San, ihre einst adlige Familie ist verarmt und sie arbeitet als Geisha in Nagasaki. Der Marineoffizier Pinkerton heiratet sie und lässt sie kurz nach der Hochzeit sitzen, sie wartet über drei Jahre auf seine Rückkehr - die spielt sich dann aber ganz anders ab, als sich Butterfly ausgemalt hat. -
-
Nachrichten und Wetter
-
-
Nachrichten, Wetter
-
-
Nachrichten, Wetter
-
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)