• Geistliche Musik

    Unter anderem mit der Bachkantate "Kommt, eilet und laufet" BWV 249
  • Morgenfeier

  • Lauschinsel | Was verbindet die Religionen? Was ist anders, was ist gleich?

    Die Tage von Gründonnerstag bis zum Ostermontag sind für Christen ganz besonderes wichtig. Sie erinnern sich an die Kreuzigung von Jesus und an seine Auferstehung. Zur gleichen Zeit feiern die Juden ihr wichtiges Pessach-Fest und denken dabei an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei. Das höchste islamische Fest ist das Fastenbrechen zu Ehren des Propheten Abraham.
  • Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik

  • Camino | Auferstehung – mitten im Leben Wenn Menschen dem Tode entronnen sind.

    Sie feiern zwei Mal im Jahr Geburtstag: Menschen, die einen Unfall, eine Krankheit oder Operation knapp überlebt haben. In ihrer Rettung sehen sie den Beginn eines zweiten, oft bewussteren Lebens.
  • LIVE - Osteransprache und Segen "Urbi et Orbi" aus Rom

    Ein Segen für alle, die ihn hören – ob vor Ort, im Radio oder im Internet. Segen heißt: jemandem Gutes sagen. Daher erklärt der Papst vor dem Segen, wie der Glaube den Alltag positiv prägen kann. Außerdem weist er auf Menschen hin, die unter internationalen Krisen leiden und das Gebet besonders brauchen.
    • Livesendung
  • Klassikzeit am Feiertag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Hörspiel | "Mademoiselle Molière" 1/2 von Jean Anouilh Mit Peter Fricke

    Ein Stück über den großen Molière zu schreiben, sagt Autor Anouilh, hätte er niemals gewagt; aber "diese bloß nacherzählte Geschichte" sei ein guter Vorwand, "unserem Schutzpatron ein bisschen nachzuträumen".
  • Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

    Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
  • Literaturland Hessen

    Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen.
  • TIPP
  • hr-Bigband Konzerte und Produktionen mit: The American Songs of Kurt Weill

    The American Songs of Kurt Weill | hr-Bigband feat. Silva Droste & Jeff Cascaro cond. by. Jörg Achim Keller, Alte Oper, Frankfurt, September 2000
  • Die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen Konzert aus Baden-Baden

    Noch einmal sind in diesem Jahr die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden-Baden zu erleben, bevor sich das Festival im nächsten Jahr ohne die Berliner neu ausrichten wird. Neben der obligatorischen Oper, sind die Berliner Philharmoniker auch mit dem koreanischen Pianisten Seong-Jin Cho mit Beethovens 5. Klavierkonzert zu erleben. Unter der Leitung von Jakub Hrůša stehen außerdem Werke von Janáček und Bartók auf dem Programm.
  • Notenschlüssel - Bach: Drei Motetten Notenschlüssel - Bach: Drei Motetten

    Der alte Thomaskantor Johann Sebastian Bach wurde ja, so sagt man, nach seinem Tod bald vergessen, bis Felix Mendelssohn ihn dieser Vergessenheit entriss. Halt, das stimmt nicht so ganz: In Leipzig wurden die dort aufbewahrten sechs Motetten Bachs regelmäßig aufgeführt - auch Mozart hat eine davon bei seinem Besuch in Leipzig 1789 live gehört.
  • Hörbar

    hr2 Hörbar
    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich (Wiederholung von Samstag, 13.04 Uhr)
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)